
CoroVivo Classic
CoroVivo Classic ist ein lebendiger Chor für junge und junggebliebene Leute. Wir singen ein breites Spektrum von bekannten aber auch eigenwilligeren Chorwerken von Klassik bis Moderne. Bei CoroVivo Classic kontrastieren Programme wie Carl Orffs Carmina Burana oder den Requien von Brahms, Mozart und Verdi mit Werken von zeitgenössischen Komponisten wie John Rutter, Karl Jenkins oder Dan Forrest.
Der Chor probt jeweils am Montagabend von 19:15 - 21:30 Uhr
Programm Oktober 2025 - Mai 2026
REQUIEM - von Wolfgang Amadeus Mozart
Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den bewegendsten und grossartigsten Chorwerken der Musikgeschichte, die man mindestens einmal im Leben gesungen haben möchte. Vor uns liegt eine intensive und gefühlvolle Auseinandersetzung mit dem Stück, das der Komponist kurz vor seinem eigenen Tod erschaffen hat und das deshalb unvollendet blieb. Mozarts Requiem erhebt sich als kraftvoller Ausdruck von Emotionen und Spiritualität. Es vereint Gefühle von Trauer und Ungewissheit aber auch Hoffnung und Erlösung in einer einzigartigen Klanglandschaft.
Konzert
Das Chorkonzert in Begleitung von Orchester und Solisten findet wie folgt statt:
Sonntag, 17. Mai 2026 | Serata Musica Thalwil (ca 16 Uhr)
Pfingstsonntag, 24. Mai 2026 | Hauptkonzert in der frisch renovierten Kirche St. Peter in der Altstadt von Zürich
Projektdaten
20. Oktober 2025 - 24. Mai 2026
Projektsamstag (10 - 18 Uhr): Samstag, 28. Februar 2026
CoroVivo Friendship Konzert: Samstag, 18. April 2026
Probenwochenende in Emmetten: 25./26. April 2026
Die genauen Probedaten folgen.
Anspruch
Der Anspruch an die SängerInnen bei CoroVivo Classic ist mittel bis gehoben. Es wird erwartet, dass sich SängerInnen von CoroVivo Classic auf das Werk vorbereiten und die Lernhilfe "Carus Music" benutzen (Details im Factsheet). Für die Chor-Kommunikation steht die Chor-App "Choirmate" zur Verfügung. Stimmbildung wird während den Proben und beim Einsingen jeweils integriert.
Projektkosten
CHF 750.- (regulär) | CHF 400.- (reduziert auf Antrag mit IV/Legi)
CHF 500.- für geübte SängerInnen, die das Werk gut kennen und erst ab Februar 2026 zu den Proben kommen
Anmeldung
Ab sofort bitten wir alle bisherigen und neuen SängerInnen von CoroVivo Classic, sich für dieses spannende Projekt an- oder abzumelden.
Leitung
-
Patric Ricklin, Leitung (www.patric-ricklin.ch)
-
Eleonora Em, Korrepetition und Konzertpianistin


Leitung
Patric Ricklin leitet seit über 15 Jahren eigene Chöre. Er ist diplomierter Opernsänger und verfügt über einen Master in Andragogik (Erwachsenenbildung).
Er ist zudem Intendant der Silser Chorwochen und eine anerkannte Persönlichkeit in Sachen Chorwesen in der Schweiz. Für einzelne Module werden ausgewiesene Fachkräfte hinzugezogen.